Zunehmende soziale Ungleichheit unvermeidbar im Kapitalismus der freien Marktwirtschaft

Während die Bundesagentur für Arbeit (BA) das Winterwetter für ihre neueste Statistik von 3,14 Millionen Arbeitslosen in Deutschland verantwortlich macht, sieht der französische Ökonom und Wirtschafts-Professor Piketty die Gesetze des freien Marktes für eine wachsende soziale Ungleichheit verantwortlich. Spiegel Online hat vor einer Woche über eine weltweite Steigerung der Arbeitslosenquote um 5 Millionen berichtet. „Insgesamt … Continue reading Zunehmende soziale Ungleichheit unvermeidbar im Kapitalismus der freien Marktwirtschaft

Demokraten und Republikaner setzen Fokus auf soziale Ungleichheit in den USA

Nachdem sich Präsident Obama und seine Demokratische Partei Ende Dezember für eine Verlängerung der staatlichen Beihilfe für Langzeitarbeitslose stark gemacht haben, hat jetzt der US-Senat unmittelbar nach seiner Winterpause für eine Verlängerung gestimmt. (s. USA TODAY. 07.01.14) Die Senatoren Jack Reed, D-Rode-Island, und Dean Heller, R-Nevada, haben ursprünglich eine Erweiterung der Hilfen um drei Monate … Continue reading Demokraten und Republikaner setzen Fokus auf soziale Ungleichheit in den USA

Immer mehr Arbeiter beklagen Lohn-Klau

Lohnzurückhaltung und Ausbeutung hat es schon immer gegeben, wir können es bereits von Homer (800 v.Chr.) erfahren. Doch dass solcher Frevel keinen göttlichen Beistand hat, lesen wir bereits in der Ilias. Poseidon, der Odysseus später den Heimweg nach Ithaka erschweren wird, heißt den Tritt von Zeus Gemahlin Hera gegen Kriegsgott Ares und Phöbos Apollon gut. ‹‹So schwang sie sich jetzt eilends hinter … Continue reading Immer mehr Arbeiter beklagen Lohn-Klau

Morgen ist Wahltag

Anlässlich der morgigen Wahlen zum Europarlament, der Regierungsbildung in der umkämpften Ukraine und Kommunalwahlen in Deutschland sei auf die Bedeutung der persönlichen Wählerpflicht hingewiesen. Wolfgang Streeck, Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln sowie Professor für Soziologie an der Universität zu Köln, befasst sich in seinem Buch „Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus“ … Continue reading Morgen ist Wahltag

Superboni und Supergehälter…und nichts hat sich geändert…

Ein Netter Versuch sei die Regulierung von Banker-Boni und C.E.O-Gehältern. In den USA soll die Belohnung der Vorsitzenden strenger an Leistung geknüpft werden, um überbordende Gehälter einzudämmen. Diese sind nämlich nach Thomas Piketty, Wissenschaftler der Paris School of Economics und Bestseller-Autor mit dem Buch„Capital in the 21st Century“ zum größten Teil für die soziale Ungleichheit … Continue reading Superboni und Supergehälter…und nichts hat sich geändert…

Sachverständigenrat sieht SCHWARZ

In der ZEIT erklären vier Mitglieder des Sachverständigenrates „was die nächste Regierung wirklich anpacken sollte“. Es sei der falsche Eindruck geweckt worden, dass die Ungleichheit der Einkommen „jüngst stark zugenommen“ habe und viele Beschäftigte in prekären Verhältnissen leben würden. Vielleicht ist es wirklich eine falsche Annahme, die soziale Ungleichheit habe jüngst stark zugenommen – sie … Continue reading Sachverständigenrat sieht SCHWARZ

Marsch in die gleiche Richtung

Morgen hält die SPD ihren Parteitag in Leipzig ab, während zeitgleich über die Inhalte einer großen Koalition verhandelt wird. Dass die zwei roten Parteien nach der Wahl mit Duldung der Grünen im Vergleich zu Schwarz-Gelb die Mehrheit bilden könnten, wurde bereits beschrieben. Trotzdem wird Volkes Wille nicht berücksichtigt, die Linke dämonisiert und es wird auf … Continue reading Marsch in die gleiche Richtung

Piketty -Vorlesung in Berlin

Am 07. November hat Thomas Pikkety eine Vorlesung zu seinem Buch “Kapital im 21. Jahrhundert” gehalten. Anschließend wurden seine Aussagen von Philosophen und Politikwissenschaftlern diskutiert. Die Veranstalter “Blätter für deutsche und internationale Politik” stellen die Vorlesung als Video-Stream auf ihrer Webseite zur Verfügung. Weblinks: Autor von “Das Kapital im 21. Jahrhundert”: Piketty lehnt Mitgliedschaft in der Ehrenlegion … Continue reading Piketty -Vorlesung in Berlin

Die Welt der Reichen – und Armen

Spiegel Online berichtet über das stetige Wachstum der Vermögen von Superreichen. “Weltweit gibt es im laufenden Jahr 2325 Milliardäre, heißt es in einer Erhebung der Schweizer Bank UBS und des auf vermögende Privatkunden spezialisierten Datenanbieters Wealth X.” (Spiegel Online. 17.09.14) Zur gleichen Zeit müssen andere Menschen Hunger leiden. Damit bestätigen sich nur die Berechnungen vom … Continue reading Die Welt der Reichen – und Armen

Eine große Überraschung

Der Stresstest zur Resilienz europäischer Banken ist bestanden. “Die Aufseher stellten bei der Überprüfung der Jahresbilanzen 2013 und einem Stresstest eine Kapitallücke von insgesamt 25 Milliarden Euro bei diesen Banken fest, wie die EZB am Sonntag in Frankfurt mitteilte. Damit deckt sich die Zahl der Durchfaller in etwa mit den Erwartungen an den Finanzmärkten.” (Spiegel Online. … Continue reading Eine große Überraschung